Vom Schlüsseldienst zum Sicherheitspartner: Wie die FELGNER Sicherheitstechnik GmbH & Co. KG seit über 55 Jahren für Vertrauen sorgt

Vom Schlüsseldienst zum Sicherheitspartner
Wenn sich die Tür hinter einem schließt und der Schlüssel noch von innen steckt, zählt jede Minute. Wer in dieser Situation Hilfe braucht, will nicht an dubiose Anbieter geraten, sondern auf Kompetenz und Fairness vertrauen können. In Dresden ist der Name FELGNER seit Jahrzehnten untrennbar mit genau diesem Vertrauen verbunden. Der traditionsreiche Schlüsseldienst ist längst zu einem der führenden Sicherheitsunternehmen in Deutschland geworden – und steht mit Geschäftsführer Albrecht Felgner für Qualität, Transparenz und moderne Technik.

Tradition, die verpflichtet

Die Geschichte von FELGNER Sicherheitstechnik beginnt 1967 in Dresden, in einem kleinen Kellerraum auf der Friebelstraße 9. Was mit Türöffnungen und der Anfertigung von Schlüsseln begann, entwickelte sich Schritt für Schritt zu einem der bedeutendsten Sicherheitsbetriebe der Region. Schon in den 1970er-Jahren knüpfte Firmengründer Jürgen Felgner enge Kooperationen mit renommierten Herstellern wie EVVA, Pfaffenhain oder KWS und legte damit den Grundstein für das heutige Leistungsspektrum. Über die Jahrzehnte wuchs das Unternehmen kontinuierlich. Neue Gebäude, eine eigene Produktion, Erweiterungen des Sortiments und der Eintritt von Albrecht Felgner im Jahr 2007 markierten die nächste Generation. Heute beschäftigt die FELGNER Sicherheitstechnik GmbH & Co. KG über 40 Mitarbeiter, betreibt mehrere Standorte in Dresden und steht für ein ganzheitliches Verständnis von Sicherheit – mechanisch, elektronisch und digital. „Sicherheit war bei uns nie nur eine Dienstleistung, sondern immer eine Verantwortung“, betont Albrecht Felgner. „Unsere Kunden vertrauen uns das Wertvollste an, das sie besitzen – ihr Zuhause, ihre Familie, ihr Unternehmen.“

Schlüsseldienst mit Verantwortung

Noch immer ist der Schlüsseldienst das Herzstück des Unternehmens. Rund um die Uhr hilft FELGNER, wenn Türen zufallen, Schlösser defekt sind oder Schlüssel verloren gehen. Doch anders als viele Notdienste arbeitet das Dresdner Traditionsunternehmen transparent, fair und fachlich kompetent. „Wir verstehen uns nicht als Notdienst im Schnellverfahren“, sagt Felgner. „Wenn wir eine Tür öffnen, geschieht das sorgfältig, mit minimalem Schaden und klarer Preisstruktur. Niemand wird bei uns unter Druck gesetzt oder mit versteckten Kosten überrascht.“ Der 24-Stunden-Schlüsseldienst von FELGNER gehört zu den ältesten seiner Art in Dresden – und steht bis heute für Handwerk auf höchstem Niveau. Die Monteure sind geprüfte Fachkräfte, die nicht nur Schlösser öffnen, sondern auch komplexe Schließsysteme verstehen.
„Sicherheit fängt mit Vertrauen an – und das entsteht durch Fachwissen und ehrliche Arbeit.“ – Albrecht Felgner, FELGNER Sicherheitstechnik GmbH & Co. KG

Schließanlagen: Kontrolle und Komfort in einem

Was als klassischer Schlüsseldienst begann, hat sich längst zu einem umfassenden Sicherheitskonzept weiterentwickelt. Einen zentralen Bestandteil bilden heute mechanische und elektronische Schließanlagen, die vom Einfamilienhaus bis zum großen Gewerbekomplex zum Einsatz kommen. „Wir planen jedes System individuell“, erklärt Felgner. „In Mehrfamilienhäusern oder Firmen ist entscheidend, wer wo Zutritt hat. Moderne Schließanlagen ermöglichen es, Berechtigungen gezielt zu vergeben und bei Bedarf sofort zu sperren.“ Mit Partnern wie EVVA oder Pfaffenhain setzt FELGNER auf Qualität, Langlebigkeit und Flexibilität. Dabei werden klassische Zylinderlösungen ebenso umgesetzt wie vollelektronische Anlagen mit Protokollfunktion. „Das spart nicht nur Zeit und Geld, sondern gibt Sicherheit – im wahrsten Sinne des Wortes.“

Zutrittskontrolle: Sicherheit wird digital

Neben mechanischen Systemen gewinnen elektronische Zutrittskontrollen zunehmend an Bedeutung. Sie ersetzen Schlüssel durch Chipkarten, Transponder oder digitale Zugangscodes und bieten damit mehr Komfort und Sicherheit. „Gerade in Unternehmen oder öffentlichen Einrichtungen wollen viele Verantwortliche wissen, wer wann wo Zutritt hatte“, sagt Felgner. „Mit moderner Technik lässt sich das lückenlos nachvollziehen – und gleichzeitig flexibel anpassen.“ Ob einzelne Büros, Werkhallen oder ganze Gebäudekomplexe: Zutrittslösungen von FELGNER lassen sich modular erweitern und in bestehende Strukturen integrieren. „Ein verlorener Schlüssel bedeutet nicht mehr den Austausch von Zylindern, sondern nur das Sperren eines Chips – das ist die Zukunft.“

Alarmanlagen und Videoüberwachung – Schutz rund um die Uhr

Parallel zur Zutrittskontrolle spielt die elektronische Überwachung eine zentrale Rolle. Einbruchmeldeanlagen und Kamerasysteme gehören zu den Kernkompetenzen von FELGNER. „Einbrecher werden immer professioneller, also muss auch die Technik mithalten“, erklärt Felgner. „Unsere Alarmanlagen sind funkbasiert, manipulationssicher und können über Apps oder Leitstellen gesteuert werden. Sie melden verdächtige Aktivitäten in Echtzeit – das gibt Sicherheit, auch wenn man nicht zuhause ist.“ Auch die Videoüberwachung hat sich weiterentwickelt: „Wir setzen zunehmend auf KI-gestützte Systeme, die Personen und Bewegungsmuster erkennen. Dadurch werden Fehlalarme reduziert und gefährliche Situationen schneller erkannt.“ Ob Privathaushalt, Ladengeschäft oder Industrieanlage – für FELGNER ist entscheidend, dass jedes System perfekt auf den Bedarf abgestimmt ist. „Sicherheit funktioniert nicht nach Schema F. Sie muss geplant, geprüft und regelmäßig gewartet werden.“

Schlüsselmanagement – Ordnung schafft Sicherheit

Ein oft unterschätzter Bereich ist das Schlüsselmanagement, insbesondere bei größeren Betrieben, Hausverwaltungen oder öffentlichen Einrichtungen. Hier bietet FELGNER strukturierte Lösungen, um Schlüsselbewegungen nachvollziehbar zu dokumentieren. „Wer viele Schlüssel verwaltet, braucht klare Prozesse“, betont Felgner. „Wir schaffen Systeme, die zeigen, wer welchen Schlüssel wann erhalten hat. Das spart Zeit, schafft Vertrauen und verhindert Missbrauch.“

Sicherheit mit Geschichte

Mehr als fünf Jahrzehnte Erfolgsgeschichte haben FELGNER zu einem Synonym für Sicherheit gemacht. Vom kleinen Kellerbetrieb über die erste Teilnahme an der Dresdner Baumesse bis zur heutigen Unternehmensgruppe mit eigenem Produktionsstandort und mehreren Online-Shops – die Entwicklung ist beeindruckend. „Wir sind mit Dresden gewachsen und stolz darauf, ein Stück Stadtgeschichte zu sein“, sagt Felgner. „Aber wir denken immer nach vorn. Moderne Sicherheitstechnik verändert sich ständig, und wir entwickeln uns mit ihr.“

Mehr als nur eine Notlösung

Ein Schlüsseldienst kann mehr sein als schnelle Hilfe in der Not – er kann der erste Schritt zu einem umfassenden Sicherheitskonzept sein. Die FELGNER Sicherheitstechnik GmbH & Co. KG steht seit über 55 Jahren für diesen Anspruch. Mit Erfahrung, technischer Expertise und einem klaren Werteverständnis vereint das Unternehmen Tradition und Innovation – und bleibt dabei seinem Grundsatz treu: Sicherheit beginnt mit Vertrauen.

Sie suchen einen zuverlässigen Schlüsseldienst oder möchten Ihr Zuhause und Ihr Unternehmen umfassend absichern?
Dann wenden Sie sich an FELGNER Sicherheitstechnik GmbH & Co. KG. Das Dresdner Traditionsunternehmen bietet moderne Lösungen für Schließsysteme, Zutrittskontrolle, Alarmanlagen und Videoüberwachung.

Durchschnittliche Bewertung 4.8 / 5. Bewertungen: 156

➠ zu den spannenden Artikeln ☆